NEWS
Neues Demenz-Training in der Anwendung: "go4cognition"
Patientinnen und Patienten können ab sofort am Luisenhospital ein neues System nutzen, das die geistigen Fähigkeiten von Menschen mit einer Demenz-Vorstufe verbessert oder sie auf dem aktuellen Niveau hält.

Jeden September vereinen sich Menschen aus allen Teilen der Welt, um das Bewusstsein bezogen auf die Alzheimer-Krankheit und und allen Arten von Demenz zu schärfen und dem anhaltenden Stigma entgegenzutreten. Es glauben immer noch viele Menschen, dass Demenz ein normaler Teil des Alterns ist. Dies allein zeigt, wie wichtig öffentliche Aufklärungskampagnen wie der Welt-Alzheimertag jedes Jahr am 21. Sepütember sind, um die Wahrnehmungen zu verändern und das bestehende öffentliche Wissen über die Alzheimer-Krankheit und Demenz zu verbessern. Angesichts der Tatsache, dass die Anzahl der Menschen, die mit Demenz leben, bis 2050 fast das Dreifache erreichen wird, ist es noch nie so wichtig gewesen, die mit Demenz verbundenen Risikofaktoren anzuerkennen und proaktive Schritte zur Risikoreduktion zu unternehmen. Dies umfasst auch die fortlaufende Risikoreduktion für diejenigen, bei denen bereits eine Diagnose gestellt wurde.
Am Luisenhospital kommt in diesem Zusammenhang seit kurzem ein neues Demenz-Training zum Einsatz. Personen, die sich in einem Vorstadium der Alzheimer-Demenz befinden (Mild Kognitive Impairment (MCI), können durch "go4cognition" mit einer Kombination von Bewegung und Anforderungen an das Gedächtnis, den Verlust der geistigen Fähigkeiten verlangsamen. Das Land NRW förderte das Forschungsvorhaben im Rahmen des Leitmarktwettbewerbs Life Sciences NRW mit 1,2 Millionen Euro für drei Jahre. Beteiligt waren Forscher des BG Klinikum Duisburg, der Ruhr-Universität Bochum und der Hamburger Fernhochschule. Das Vorhaben ist am 1. November 2018 gestartet und nun abgeschlossen.
Sowohl Claudia Moll, Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, als auch Michael Ziemons, Dezernent III der StädteRegion Aachen, haben das System bei uns bereits getestet.
Weitere Informationen erhalten Sie im Treffpunkt Luise.