
Besuchsdienst und Patientenbibliothek
Unser ehrenamtlicher Betreuungsdienst
Patientenbesuchsdienst und PatientenbibliothekBereits in den siebziger Jahren nahmen die Gründerinnen des Betreuungsdienstes ehrenamtlich ihre Tätigkeit im Evangelischen Krankenhausverein auf. Wie viele andere Krankenhäuser werden das Luisenhospital und auch das Haus Cadenbach durch einen ehrenamtlichen Krankenhaus-Betreuungsdienst unterstützt. Neben den medizinischen und pflegerischen Diensten durch Ärzte, Schwestern und Pflegern brauchen viele Patienten, vor allem Alleinstehende, Ortsfremde und Ältere, diese persönliche Hilfe oder einen Gesprächspartner, der sich Zeit nimmt zum Zuhören. Auch gibt es manche Wünsche, die die Patienten gerne erfüllt hätten, mit denen sie aber die Ärzte und Schwestern nicht belasten möchten
Sollte Ihnen der Lesestoff ausgehen, empfehlen wir Ihnen einen Besuch in unserer Bücherei im 1. UG in der Geriatrischen Klinik. Falls Ihr Arzt zur Bettruhe geraten habt, sprechen Sie uns gerne an. Ein besonderer Service unseres Betreuungsdienstes: Regelmäßig erfolgen Rundgänge auf den Stationen mit einem Bücherwagen.
Gerne stellt das Stationspersonal den Kontakt zu unserem Team her! Wir freuen uns auf Sie!