Lungenkrebszentrum
Lungenkrebszentrum Luisenhospital Aachen
Das Lungenkrebszentrum am LuisenhospitalIm Jahr 2022 erkrankten etwa 24.000 Frauen und 33.000 Männer an Lungenkrebs, damit gehört diese Erkrankung bei beiden Geschlechtern zu den häufigsten Krebserkrankungen mit einer hohen Sterblichkeit. Gleichzeitig haben Diagnostik und Therapie gerade beim Lungenkrebs in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte erzielen können. Umfangreiche Leitlinien und Therapieempfehlungen der Fachgesellschaften ersetzen jedoch keinesfalls eine individuelle Beratung des Patienten über die für ihn optimale Therapie (zur eigenen Orientierung ist die aktuelle Leitlinie hier abrufbar). Eine Behandlung, die für einen 50-jährigen Sportler perfekt erscheint, muss bei identischem Tumorbefund für einen 85-jährigen mit umfangreichen Begleiterkrankungen keine gute Empfehlung darstellen. Daher ist es unser Anspruch, nicht nur eine fachlich kompetente, sondern insbesondere eine patientenorientiert optimale Behandlung anzubieten, getreu dem Leitbild des Luisenhospitals.
Im Luisenhospital wurde zum 01.07.2019 mit der Klinik für Pneumologie und der Klinik für Thoraxchirurgie eine eigenständige Lungenklinik gegründet, die sich gemeinsam mit allen Behandlungspartnern als tragende Säule des Lungenkrebszentrums Luisenhospital Aachen etablieren konnte.
Im Oktober 2024 wurde das Lungenkrebszentrum Luisenhospital Aachen als erstes und bisher einziges Lungenkrebszentrum in der Städteregion Aachen von der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) als „Lungenkrebszentrum mit Empfehlung der Deutschen Krebsgesellschaft“ zertifiziert. Die Zertifizierung der DKG setzt nicht nur hohe Fallzahlen in Diagnostik und Therapie und ein umfassendes Leistungsspektrum sondern auch eine optimale interdisziplinäre Kooperation und insbesondere eine nachweisbar hohe Behandlungsqualität voraus.
Wir freuen uns, Ihnen unser Lungenkrebszentrum vorstellen zu dürfen.