
Fortbildungen für Praxisanleitende in der Pflege
Fortbildungen für Praxisanleitende in der Pflege
Allgemeine InformationenAls Praxisanleitende sind Sie ein wichtiges Bindeglied zwischen dem Lernort Theorie und dem Lernort Praxis. Zur Unterstützung, Weiterentwicklung und zum fachlichen Austausch über die verschiedenen Versorgungsbereiche hinweg bieten wir Ihnen im Rahmen der jährlich vorgesehenen Fortbildungen für Praxisanleitende in der Pflege modulgebundene Fortbildungstage an.
Die gesetzliche Grundlage für die jährliche, 24 stündige Fortbildung ist im §4 Absatz 3 Satz 1 der PflAPrV verortet. Laut Erlass für Praxisanleitungen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) NRW können die Fortbildungen berufspädagogische, berufsfachliche und berufspolitische Inhalte haben. Berufspädagogische Fortbildungen müssen mindestens 12 Fortbildungsstunden einnehmen.
In unseren Fortbildungen erweitern und aktualisieren Sie – je nach Modulschwerpunkt – ihr berufspädagogisches, berufsfachliches oder berufspolitisches Fachwissen. Weiterhin soll Ihnen Raum gegeben werden, sich mit anderen Praxisanleitenden auszutauschen, sich gegenseitig zu beraten und zu inspirieren.
Informationen zum Ablauf der Fortbildungen:
Die Fortbildungen werden als Modultage gestaltet. Diese Modultage behandeln jeweils ein Thema des Lernprozesses und sind inhaltlich abgeschlossen. Jeder Modultag wird 2x angeboten, in Abhängigkeit von der Pandemiesituation sind wahlweise Präsenztage in den Räumlichkeiten der CBG (max. 25 Teilnehmer) oder Online-Fortbildungen geplant.
Die Fortbildungstage beginnen um 8:30 und enden um 15:30 am Tag der Fortbildung. Sie umfassen jeweils 8 Fortbildungsstunden. Gerne stellen wir Ihnen in den Präsenzveranstaltungen Getränke (Kaffee, Wasser, Tee) bereit.
Fortbildungsnachweis
Sie erhalten im Anschluss ein Fortbildungszertifikat zum Nachweis Ihrer zu leistenden Fortbildungsstunden bei der Bezirksregierung.
Anmeldung:
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail oder telefonisch an die Kontaktpersonen der CBG Frau Pawlik, Frau Müther oder Frau Wüsten.
Das Angebot im Bereich Fortbildung wird ständig erweitert und aktualisiert, schauen Sie öfter bei uns auf der Homepage vorbei und informieren Sie sich!
Viel Freude dabei!
Ihre Ansprechpartnerin
