Pathologie-Podologie Onlinefortbildung

Pathologie-Podologie

Pathologie Podologie - Online

Die Fortbildungsreihe Pathologie Podologie beschäftigt sich im Kern mit Fuß- und Zehenerkrankungen. Die Fortbildung findet online in abgeschlossenen Modulen statt. Somit sind die Module einzeln buchbar.
Ein Modul dauert 90 Minuten und wird mit 2 Fortbildungspunkten bepunktet.

Fortbildungsmodul 1:        Thema: Fußdeformitäten
Inhalte:
    Kurzer Refresher Fußanatomie
    Pes transversus-valgus-planus
    Pes excavatus
    Pes planus
    Lähmungsfuß
    Therapieansätze und Biomechanische Überlegungen

Termin   10.November 2023        14.00 bis 15:30

Fortbildungsmodul 2:             Thema: Zehendeformitäten
Inhalte:
    Kurzer Refresher Fußanatomie
    Hallux Valgus / Hallux rigidus
    Digitus quintus varus
    Digitus infraductus
    Digitus malleus
    Diguts flexus
    Podologische Therapieansätze

Termin   01. Dezember 2023       14:00 bis 15:30
 
        Fortbildungsmodul 3:             Thema: Frakturen des Fußes
        Inhalte:
    Fußwurzelfrakturen
    Talusfrakturen
    Mittelfußfrakturen
    Zehenfrakturen
    Sprungelenksfrakturen
    Ermüdungsfrakturen
    Unterstützende podologische Therapie
Termin   15. Dezember 2023       14:00 bis 15:30
        

 

Stunden                                         2
Fortbildungspunkte                      2
Teilnehmerzahl                             max.30
Gebühr pro Fortbildungsmodul   35,-€

Referentin Beate Teubner M.A
                   Podologin DDG, Wundassistentin DDG