Das Team der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie während einer Operation.

Unfallchirurgie und Orthopädie

Sprechen Sie uns an
Gabriele Zdiarstek ist Ihre Ansprechpartnerin im Sekretariat der Unfallchirurgie und Orthopädie.

Frau Gabriele Zdiarstek

Sekretariat Unfallchirurgie/OrthopädieT +49 (0) 241 / 414 - 2121F +49 (0) 241 / 414 - 2540

Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie

Immer in Bewegung

Egal, ob chronisch oder nach einem Unfall - Schmerzen bei der Bewegung bringen unseren Alltag zum Erliegen. Die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie setzt sich mit ihren medizinischen Leistungen dafür ein, dass Sie wieder schmerzfrei in die Bewegung kommen. Vom Fußgelenk bis hin zur Wirbelsäule bietet unser breites Leistungsspektrum Ihnen eine ganzheitliche und individuelle Behandlung des Bewegungsapparates. Abgerundet wird dies durch modernste technische Ausstattung wie etwa die Knie-Navigation oder 3D-Bildwandler, die uns eine exakte Diagnose und millimetergenaues Arbeiten ermöglicht.

Die operative Behandlung von Verletzungen und Erkrankungen der Wirbelsäule stellt einen wichtigen Schwerpunkt dar, wobei hier neben klassischen Stabilisierungen und dekomprimierenden Eingriffen besonders die minimalinvasiven und endoskopischen Behandlungsmethoden angewendet werden.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Implantation von Prothesen. Unsere Kompetenz haben wir im Rahmen des zertifizierten Endoprothetikzentrums gebündelt. Ein multiprofessionelles Team begleitet Sie - von der medizinischen Beratung bis hin zur anschließenden Physiotherapie. Unser umfangreiches Leistungsspektrum finden Sie unter dem Punkt UNSERE LEISTUNGEN.

Der Netzwerkgedanke und die interdisziplinäre Zusammenarbeit sind wichtige Faktoren in der nachhaltigen Behandlung des Bewegungsapparates. Daher arbeiten wir eng mit weiteren Fachrichtungen innerhalb unseres Hauses zusammen und können insbesondere auf die Kooperation mit unserer Physiotherapie zählen.

Auch in der Alterstraumatologie setzen wir auf ein umfassendes Netzwerk, das geriatrische Patienten von der Akutversorgung bis hin zur Rehabilitation begleitet. Dadurch werden erforderliche Maßnahmen vorausschauend aufeinander abgestimmt.

Die gute Zusammenarbeit spielt auch im Sport eine wichtige Rolle. Bereits seit 2011 sind wir der medizinische Partner der  Alemannia Aachen und betreuen die Spieler nicht nur bei ihren Heimspielen. Unsere umfassende Beratung, ganzheitliche Behandlung und individuelle Betreuung wird durch die Fußballer wertgeschätzt und regelmäßig auch außerhalb der Spiele in Anspruch genommen.

Dr. med. Fridtjof Trommer ist der Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie.
Dr. med. Fridtjof Trommer
Chefarzt Unfallchirurgie OrthopädieT +49 (0) 241 / 414 - 2121E-Mail senden
Wissenswertes

Die nachstehenden Weiterbildungsbefugnisse belegen das hohe Niveau der Mediziner. Es ist ein Ausdruck von Berufserfahrung, steter Weiterbildung und besonderer Kompetenz:

Dr. med F. Trommer verfügt über die Weiterbildungsermächtigung in einem Umfang von 42 Monaten für die Orthopädie und Unfallchirurgie. Mit Oberarzt Dr. Kaiser verfügt die Klinik zudem über eine Weiterbildungsberechtigung für die "Spezielle Unfallchirurgie" (24 Monate).
Gemeinsam mit Prof. Kasperk, Chefarzt der Chirugie, Priv.-Doz. O´Dey, Chefarzt der Plastischen Chirurge und Dr. Radtke, Chefarzt der Gefäßchirurgie verfügt Dr. Trommer über die Weiterbildungsermächtigung Chirurgie im Umfang von 24 Monaten.

Zudem besitzt er als Wirbelsäulenchirurg das Masterzertifikat der deutschen Wirbelsäulen Gesellschaft.

Wir sind zu berufsgenossenschaftlichen Heilverfahren der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zugelassen.
Wir verfügen ebenfalls über die Zulassung zum stationären durchgangsärztlichen Verfahren (DAV) der Berufsgenossenschaften.

Hier finden Sie unsere partner und Kooperationen in der Übersicht:
Mitglied im Traumanetzwerk
Medizinischer Partner der Alemannia Aachen
Mitglied Deutschen Kniegesellschaft DKG
Enge Zusammenarbeit mit unserer Physiotherapie insbesondere im zertifizierten Zentrum für Gelenkchirurgie
Enge Zusammenarbeit mit der Geriatrischen Klinik im Bereich der Alterstraumatologie

Wirbelsäuleneinrichtung

Zertifizierte Wirbelsäuleneinrichtung der DWG

Zertifikat_Wirbelsaeuleneinrichtung_DWG204.52 KB | PDF
Zertifizierte Wirbelsäulenchirurgie

Dr. med F. Trommer

DWG Master Zertifikat121.58 KB | PDF