
Endoprothetik
Endoprothetik des Kniegelenks
Ihr neues GelenkSind die nicht operativen Therapiemaßnahmen gegen die Symptome der Arthrose nicht mehr erfolgreich und sind alle sinnvollen gelenkerhaltenden Möglichkeiten ausgeschöpft, gibt es vielversprechende operative Verfahren; z.B. den Teilgelenkersatz oder den Totalkniegelenksersatz (Knieendoprothese).
Anhand der vorangegangenen Diagnostik in Form von Röntgen und ggf. MRT Untersuchungen wird geprüft ob das ganze Gelenk oder nur ein Teil ersetzt werden muss. Spezielle Planungsaufnahmen werden angefertigt, um die Operation zu planen und individuelle Prothesenmodelle vorab zu planen.
Zementiert oder zementfrei?
Hier kommt es sehr auf die individuelle Form an und welcher Prothesentyp am besten das Kniegelenk ersetzen kann.
Häufig ist eine Standardprothese passend. Wir verwenden Premiumprothesen namhafter Hersteller aus Deutschland und der Schweiz.
Oft ist eine zementfreie Verankerung möglich. Die zementierte Kniegelenksendoprothese bietet unmittelbar nach Aushärtung eine stabile knöcherne Fixierung.
Modernste Operationsverfahren
Alle Operationen werden in gewebeschonenden Operationstechniken durchgeführt, um die Rehabilitation nach dem Eingriff zu beschleunigen. Der Wundschmerz nach der Operation wird durch die schonenden Operationstechniken und die enge Kooperation mit der Klinik für Anästhesiologie minimiert.
Hypoallergene Implantate
Implantatallergien bzw. Unverträglichkeiten gegen Anteile der Werkstoffe (z. B. Cobalt, Chrom, Molybdän), Medikamente und Antibiotika werden in der Literatur diskutiert.
Die Implantation einer Endoprothese steht z. B. einer „Nickelallergie“ dennoch nicht im Wege da es auch bei Standardimplantaten hypoallergen Implantatlegierungen gibt die verwendet werden können. Bei Allergien gegen Inhaltsstoffe von Knochenzementen oder Antibiotika kann eine
(Knie-) Endoprothese ggf. auch zementfrei implantiert werden.
Es besteht die Möglichkeit, Ihr arthrotisches Kniegelenk durch eine individuell geplante und angefertigte Prothese zu ersetzen.
Hierbei arbeiten wir mit der Firma Symbios zusammen, die anhand Ihrer individuellen CT Schnitte die Prothese exclusiv für Sie herstellt.


