
Fobinar Therapie - so funktioniert´s
Fobinar Therapie
So funktioniert´s- Wie kann Therapie im podologischen Behandlungsfeld umgesetzt werden?
- Wie werden Therapiemaßnahmen gestaltet?
- Wie berate ich meine Patienten zu Therapiemaßnahmen?
- Wie kann ich die Patientenadhärenz stäken?
- Wie vernetze ich mich mit anderen medizinischen Fachdisziplin?
Das sind nur einige Fragen, die sich Podolog*innen häufig stellen. Diese möchten wir in der Fortbildung aufgreifen und klären. Dazu gibt es Arbeitsvorlagen, die Sie in Ihrer Praxisstruktur anwenden können.
Inhalte der Fortbildung:
- Welche Therapiemaßnahme ist nötig und anwendbar? Hier werden unterschiedliche Maßnahmen im podologischen Behandlungsfeld diskutiert. Gerne auch Fälle aus der eigenen Praxis.
- Gesprächtechniken zu Patientenkommunikation.
- Netzwerke aufbauen.
- Besonderheiten im therapeutischen Behandlungsfeld - ein Einblick in Therapieintervention- und verlauf.
- Wie werden Therapiemaßnahmen gestaltet?
- Dokumentation und Therapieplan, inklusive Arbeitsvorlagen.
Termin | 6. August 2021, 9.30 bis 15.30 Uhr (6 Stunden) |
Fortbildungspunkte | 6 |
Teilnehmerzahl | max. 20 |
Gebühr | 59 Euro |
Referent/in | Beate Teubner B.Sc., Podologin DGG, Wundassistentin DGG |
Hier finden Sie eine Übersicht.
Ihre Anmeldung:Anmeldeformular zur Online-Fortbildung455.2 KB | PDF